Nachdem ich lange Zeit nicht mehr besonders viel gebacken haben.
Weil Studium. Arbeit. Neue Wohnung. Einfach zuviel Zeit in Beschlag genommen haben.
Freute ich mich richtig auf einen wundervollen Abend mit entspanntem Cupcakes-Backen.
Silvester Dessert gesucht?
Meine Cupcakes waren für Silvester. Aber generell eignet sich das Backrezept für alle besonderen Anlässe. Sei es Geburtstage, Taufe (rosa wohl eher für Mädels), Hochzeiten…für alle wundervollen Anlässe ein super Rezept. Und da ich dachte, dass bei Euch sicher 2016 auch einige Anlässe vor der Tür stehen, teile ich die Cupcakes gerne mit Euch.
Ich muss zugeben mit Füllung ist es schon etwas aufwendiger, aber es lohnt sicht.
Ach & bevor es los geht:
Ich habe ein neues Stativ. Mein 1. Stativ um genau zu sein.
Daher habe ich ein bisschen Quatsch gemacht. Und hatte jede Menge Spaß.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
100ml rosa Champagner (oder für Studenten einfach Rosé Sekt)
Rote Speisefarbe
Füllung.
50ml rosa Champagner
50ml Schlagsahne
300g weiße Schokolade
Frosting.
250g Butter (zimmerwarm)
200g Doppelrahm-Frischkäse (zimmerwarm)
200g Puderzucker
Rote Speisefarbe
Zuckerperlen
Anleitung
Für die Böden eine Muffinform mit Förmchen auslegen und den Backofen auf 170Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Butter in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Dann den Zucker langsam einrieseln lassen bis eine weiße schaumige Masse entsteht.
Die Eier nacheinander unter die Butter-Zucker-Mischung rühren – guuut unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke & dem Backpulver mischen, zusammen mit dem Champagner unter den Teig rühren. Zum Schluss etwas Speisefarbe dazu geben, bis der Teig rosa ist.
Den Teig in die Förmchen füllen und bei 170Grad Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen holen & auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
Inzwischen die Füllung vorbereiten. Dafür die weiße Schokolade hacken und in eine Aluschüssel geben. Die Sahne mit dem Sekt auskochen und dann über die weiße Schokolade gießen. Solange rühren bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Füllung jetzt abkühlen lassen bis sie eine streichfähige Konsistenz hat.
Aus den ausgekühlten Muffins mit einem scharfen Messer aus der Mitte kleine Kegel ausschneiden. Die Löcher dann mit der Füllung befüllen und oben glatt verschließen.
Für das Frosting die zimmerwarme Butter mit 100g Puderzucker schaumig aufschlagen. In der Zwischenzeit den Frischkäse in einer anderen Schüssel kurz durchrühren. Dann esslöffelweise zusammen mit dem restlichen Puderzucker unter die Butter rühren. Sich dabei Zeit lassen, sonst gerinnt das Frosting. Am Ende das Frosting in einen Spritzbeutel mit geschlossener Sterntülle füllen und auf die Muffins spritzen. Wer mag kann sie noch mit Zuckerperlen dekorieren.
Hallo liebe Denise.
Vielen Dank 🙂
Ich hab mir eins von Hama gekauft, war nicht so teuer.
Es ist ok & erfüllt das wofür ichs brauche…wirklich stabil ist es nicht.
Wundervolle Grüße
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.
3 Comments
Denise
Die sehen super lecker aus!
Das Video finde ich witzig. Was für ein Stativ hast Du Dir zugelegt? Bist Du damit zufrieden?
Liebe Grüße
Denise
Jasmin
Hallo liebe Denise.
Vielen Dank 🙂
Ich hab mir eins von Hama gekauft, war nicht so teuer.
Es ist ok & erfüllt das wofür ichs brauche…wirklich stabil ist es nicht.
Wundervolle Grüße
Jürgen Schuerer
Sehr schöne Cupcakes. Werde sie für Nikolaus machen.