Johannisbeer-Streusel-Muffins. Glutenfrei & Vegan.

Johannisbeer-Streusel-Muffins. Glutenfrei & Vegan.

zum Rezept springen

Heute freue ich mich richtig, dass ich nicht nur ein wundervolles Rezept (in nur 4 Schritten zum Kuchenglück) für Johannisbeer-Streusel-Kuchen, sondern auch eine Geschichte mit Happy End für den Kuchen, mit Euch teilen kann.

Denn 1. kommt es anders. Und 2. als man denkt.

Bei mir lief es die letzten Wochen – nur leider kontinuierlich bergab.
Deshalb lag mein Hauptfokus meist darauf morgens die Energie aufzubringen das Bett zu verlassen und mich anzuziehen. Für Kuchen fehlte mir jegliche Inspiration.

Happy End für den Kuchen:

Meine liebste Yogalehrerin, die mich auch kaum noch zu Gesicht bekam, da Prio Yoga sich fast einen Platz mit dem Kuchen teilte, dachte sich aber scheinbar “so nicht!”. Und pflückte für mich letzte Woche bei Regen Johannisbeeren in ihrem Garten, um mich latent unter Druck zu setzen, doch endlich mal wieder das zu tun, was ich wirklich gerne mache: zu backen!
Als ich die große Tupperbox mit selbst gepflückten Johannisbeeren sah, war ich einfach unendlich dankbar viele liebe Menschen in meinem Leben zu haben, die mein Wohlbefinden immer im Blick hatten und für die ich auf einem der oberen Prioritätsrängen immer einen Platz habe. Oh, wie wundervoll.

Daher an dieser Stelle, danke an alle, die in den letzten Wochen immer da waren. Und die mich fast so sehr lieben, wie meine Kuchenrezepte. 😉 Für Euch habe ich ein super schnelles, super leckeres Johannisbeeren-Rezept.

Das Rezept: in nur 4 Schritten zum Glück. Plus Glutenfrei & Vegan.

Beide Johannisbeer-Rezepte sind glutenfrei und vegan, weil meine Mutter am Wochenende Geburtstag hatte und (leider) keine Kuhmilch und kein Gluten essen kann. Wen das stört: Der ersetzt einfach das Mehl durch 405 Weizenmehl, die Stärke plus Pflanzenmilch durch 1 Ei und Alsan durch Butter. Null problemo.

Außerdem geht es zack zack bei diesem Rezept. Es braucht nur einen Teig für Boden und Streusel, Johannisbeeren und 25 Minuten Backzeit im Ofen.

Jetzt aber lange genug geschnackt. Los gehts mit den Streuseln.

Viel Spaß und eine schönes Johannisbeer-Zeit!

No Comments

Kommentar verfassen

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum.

Zurück