Kürbis-Apfel-Suppe.


Warning: Undefined variable $neuron_posts_thumbnail_resizer in /is/htdocs/wp12445117_2CJYATRX6Y/www/wp-content/themes/amartha/single.php on line 53

Kürbis-Apfel-Suppe.

Rezept für eine super schnelle und wundervoll leckere Herbstsuppe.

IMG_5542 IMG_5538

Der Sommer neigt sich ja langsam dem Ende. Es ist Kürbiszeit.
Bei Omi konnten wir einen großen wundervollen Muskatkürbis ernten.
Bio natürlich. Und 15kg schwer.

Wenn es darum geht das schwere Ding schnell zu verzehren, bevor der Kürbis eben schlecht wird, kommt plötzlich  Familiengefühl auf. Der Kürbis wurde verteilt: Oma hat ein Stück behalten. Mama den größten Teil bekommen. Meine Tante ein Stück genommen. Mein Onkel. Meine Nachbarin. Und zu guter Letzt habe ich auch ein kleines 2kg Stück mitgenommen.

Da ich aber im Backen viel viel besser als im Kochen bin, bin ich mit diesem rießigen Kürbisstück (was am besten innerhalb von 3 Tagen verzehrt wird) etwas aufgeschmissen.
200 Kürbis-Cupcakes waren einfach keine Option.

Daheim angekommen zeigten sich mal wieder die Vorteile des WG-Lebens:
Mein weniger dekoaffiner Mitbewohner kann nämlich kochen.
Und dass, wie wir Schwaben sagen würden: Gar nicht mal so schlecht.

IMG_5535

Also übernahm er den Kürbis.
Und los gehts.

Zutaten.
(für ca. 4 Personen)

800g Kürbis
1 Apfel (Jonagold)
2 mittlere Kartoffeln
1 mittlere Zwiebel
300ml Apfelsaft
200ml Rosé-Sekt
500ml Gemüsebrühe
Kürbiskernöl
2TL Feigensenf
1TL geriebener Ingwer
½ Bund Petersilie
Etwas Butter
Cayennepfeffer – Salz

Zuerst wird geschnippelt:
Zwiebel schälen. Grob in Stücke schneiden.
Kürbis schälen. Entkernen. In rechteckige Stücke schneiden.
Apfel schälen. Entkernen. In Stücke schneiden.
Kartoffeln schälen und auch in Stücke schneiden.

Zwiebel in etwas Butter glasig braten. Kürbis und Apfel dazu. Kurz mitbraten. Kartoffeln dazu und ebenfalls kurz anbraten.

Jetzt mit dem Rosé-Sekt ablöschen. Aufkochen lassen. Apfelsaft und Gemüsebrühe dazu. Etwa 15min köcheln lassen. Ab und an umrühren. Im Rühren bin ich übrigens ziemlich gut. Verantwortungsvolle Aufgabe!

2EL Kürbiskernöl und 1TL Feigensenf dazu.
1TL geriebener Ingwer zu der Suppe geben (einfach 1 Stück Ingwer mit der Reibe reiben).
Petersilie grob haken und auch dazu.

Jetzt entweder mit dem Pürierstab fein pürieren. Oder in den Standmixer geben. Das Ergebnis sollte eine fein pürierte Suppe sein.

Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Abschmecken. Wenn Euch die Suppe zu cremig ist – einfach nochmal ein bisschen Wasser dazu und aufkochen. Jetzt in Teller geben und mit etwas Kürbiskernöl dekorieren.

Wundervolle Herbstsuppe.

Dazu gibts noch den kostenlosen Tipp des Mitbewohners beim Suppenkochen:
Immer darauf achten, dass die Zutaten ähnliche Farben haben.
So funktioniert Apfel mit Muskatkürbis super. Oder eben Hokkaido mit      Karotten. Und so weiter.
Unsere Suppe schmeckt zumindest sehr gut.
Falls Ihr dann wie ich, immer noch Kürbis übrig habt, gab mir meine Tante den Tipp:
Kürbis in Scheiben schneiden. Scheiben mit Olivenöl beträufeln. Salzen.
Und bei 200Grad Umluft ca. 30-45min in den Backofen.
Easy-Peasy.
Hab ich auch ausprobiert und schmeckt übrigens wirklich lecker.

Ich wünsche Euch eine wundervolle Herbstzeit. Mit viel Kürbis.
Jasmin

Tags:
Herbst Kochen

2 Comments

Chrissi
8. September 201415:24

Oh und ich hab nix zu probieren bekommen! Frechheit!! :-/

Kürbis-Cupcakes mit Vanille-Frosting | Oh, wie wundervoll.
21. September 201410:03

[…] auch “Verbrauche den Kürbis Teil 2″. Wie hier berichtet, hatten wir bei Omi einen 15kg Muskatkürbis geernet. Dieser jetzt verbraucht werden […]

Leave a Reply