Lebkuchen-Muffins.


Warning: Undefined variable $neuron_posts_thumbnail_resizer in /is/htdocs/wp12445117_2CJYATRX6Y/www/wp-content/themes/amartha/single.php on line 53

Lebkuchen-Muffins.

Ganz zart. Mit Lebkuchengeschmack. Schokoladig.

Vorne weg: Ihr könnte dazu jede Form nehmen. Und beispielsweise auch ganz normale Muffins daraus machen. Muss kein Tannenbaum sein.

Weihnachtsbaum-Lebkuchenwww.ohwiewundervoll.com (6 von 7) Weihnachtsbaum_Lebkuchen_www.ohwiewundervoll.com (5 von 7)

Aber wie kam es zu dem Tannenbaum?
Ich war im TK Maxx. Dieser Laden – den es neu in Stuttgart gibt – in dem weltweit aufgekaufte Restposten zu finden sind.
Hab natürlich auch meinen Freund mitgeschleppt, der restlos begeistert war. Am Ende war es ihm auch gaaar nicht peinlich, die 3 TK Maxx Tüten durch die Stadt zu tragen.
Aber wieder zurück. Zumindest gibt es dort ganz viele tolle Backformen aus England und den USA. Und eben auch eine Tannenbaum-Form. Nach kurzer großer Freude, wurde diese direkt eingepackt und gekauft. So kam es zu dem Tannenbaum.

Ihr könnt aber auch echt einfach normale Muffinsformen nehmen und auch Tannenbäume darauf spritzen. Oder Sterne. Oder Herzchen. Oder was eben kommt.

Weihnachtsbaum_Lebkuchen_www.ohwiewundervoll.com (7 von 7) Weihnachtsbaum_Lebkuchen_www.ohwiewundervoll.com (2 von 7)

Also habt Ihr Lust auf ein weihnachtliches Backrezept für fluffige Lebkuchen-Muffins?
Dann gehts los.

Zutaten.
150g Zartbitter-Schokolade
150g Butter (zimmerwarm) + etwas für die Form
150g Zucker
3 Eier
100g Mehl
1TL Backpulver
150g gemahlene Mandeln
2Msp. Lebkuchen-Gewürz

1 Eiweiß
Puderzucker
Lebensmittelfarbe

Zubereitung.

1 Zuerst das Backblech / die Muffinform fetten. Und den Backofen auf 160Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen.

2 Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Dann die Eier nach einander gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver, dem Lebkuchengewürz und den Mandeln mischen und unterrühren. Die flüssige Schokolade unter rühren zu dem Teig geben.

3 Den fertigen Teig in den Förmchen verteilen und bei 160Grad Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene etwa 20-30 Minuten backen. Kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen.

4 Für den Zuckerguss das Eiweiß aufteilen und jeweils mit Puderzucker und Lebensmittelfarbe mischen. Puderzucker langsam dazu geben bis eine Masse entsteht, die sich noch spritzen lässt, aber nicht sofort wegläuft. Den Zuckerguss dann in eine Gefriertüte geben, die Ecke abschneiden und so auf die Muffins spritzen.

Weihnachtsbaum_Lebkuchen_www.ohwiewundervoll.com (4 von 7) Weihnachtsbaum_Lebkuchen_www.ohwiewundervoll.com (3 von 7)

Fertig sind die fluffigen Dinger.
Halten sich übrigens ewig. Hab glaub immer noch eins im Kühlschrank liegen.
Der Mann wurde übrigens damit für den TK Maxx-Besuch entschädigt.
Jasmin

One Comment

Sarina Schönherr
21. März 201612:25

Vor nicht all zu langer Zeit hat bei uns endlich (!) ein Tk Maxx in der Nähe eröffnet und ich hab mir auch gleich eine neue Back- bzw. Auflaufform gekauft <3 Hab sogar ein Bild davon gefunden: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sbee75729f485828b/image/ie0858e57b737d890/version/1424719081/image.jpg
Ist sie nicht wundervoll? Ich bin ganz entzückt und freue mich schon auf meinen nächsten Besuch dort – in der Hoffnung ähnlich hübsches und praktisches erbeuten zu können =))
Mein Freund ist übrigens ähnlich begeistert von Tk Maxx 😉

Btw sehen deine Lebkuchen-Muffins köstlich aus – hab sie mir gleich gespeichert!

LG

Leave a Reply