Ich bin schockiert. Oder war schockiert. Als ich bei dem perfekten Dinner gesehen habe, dass ein Profi-Koch Gelatine ins Mousse au Chocolat getan hat. Kurzzeitig war ich dann auch verwirrt, weil ich nämlich schon eine Weile kein Mousse au Chocolat mehr gemacht habe. Aber eigentlich war ich mir fast 100% sicher, dass in mein Schokoladenmousse Rezept keine Gelatine kommt. Und es trotzdem immer fest und absolut fluffig war.
Daher musste das ausprobiert werden. Ich hab das Mousse-Rezept jetzt ganze 3x letzte Woche ausprobiert, sehr zur Freude meiner Freunde. Und ich kann Euch sagen, es ist perfekt. Aber ohne Gelatine. Ich muss nämlich sagen, dass ich Gelatine schon etwas eklig finde.
Schokolade macht glücklich. Klar, das wissen wir. Zwar nicht genau warum, aber wenn das Schokoladenstück auf der Zunge zerschmilzt, dann tritt ein Gefühl des Glücks ein. Wundervoll. Noch besser ist das ganze ja anscheinend bei dunkler Schokolade. Also wie gut, dass in meinem Mousse nur dunkle Schokolade zum Einsatz kommt. Und wenn dann das Schokoladenmousse auf der Zunge zerschmilzt. Dann bin ich glücklich. Rund um. Ohne Kompromisse.
Und da es hier ja um die Suche nach Glücksmomente geht, gibt es jetzt das Rezept. Damit auch Euch mein Schokoladenmousse glücklich macht.
Viele viele Glücksmomente mit dem Schokoladenmousse.
Jasmin
10 Comments
Georgia
Mmmhhhhhh…… hört sich das lecker an
Jasmin
Ohja, das ist es auch!
Manueletti
Du magst keine Gelatine, gibst aber Sahnesteif dazu? Das übliche Sahnesteif enthält Gelatine. Gibt es auch vegan aber das handelsübliche eben nicht. Vielleicht wird dein Mousse dann doch nicht so fluffiig, ganz ohne Gelatine 😀
Jasmin
Liebe Manueletti, ich benutze das Ruf Sahnesteif und das ist vegan. Also mein Mousse wird dann wohl doch auch ganz ohne Gelatine fluffig. Probiers doch mal aus.
Marlett
Sehr geehrte Manueletti,
es gibt praktisch kein Sahnesteif mit Gelatine. Bei der nächsten, vielleicht unnötigen Kritik, besser vorher mal gut recherchieren.
Oder wie es auf Dieter Nuhr’s Tasse steht: Keine Ahnung, Sch….. halten! 😉
Yvonne Otto
Ich wollte mal hören, ob man das gleiche Rezept auch mit weißer Schokolade machen kann? Hast du das schon mal ausprobiert oder Erfahrung?
Liebe Grüße
Jasmin
Hi Yvonne, nein, das hab ich leider nicht. Da weiße Schokolade deutlich fetter als dunkle ist, würde spontan denken, dass es dazu ein anderes Rezept braucht. Wundervolle Grüße
Jasmin
Isabell
Das traditionelle Mousse war immer ohne Gelatine gemacht, meine alten Rezepte haben keine Gelatine. Mit Gelatine ist es wohl einfacher ein “gutes” Mousse herzurichten, halt Anfaenger freundlich. 😉
Heutzutage koennen wohl viele nicht ohne extra Hilfsmittel kochen, es ist schwer ein Rezept zu finden ohne. Das ohne Gelatine schmeckt besser und wenn was uebrig ist, kann man es in die Gefriertruhe tun und als Eis essen. Meine alten Rezepte sind alle in einer Kiste verstaut, nach einem Umzug, somit suchte ich nach einem Gelatine freiem Rezept. Schoen, dass du eins ohne hast, denn ich habe schon eine Weile gesucht danach und wollte fast aufgeben.
Sorry, mein keyboard ist ein Englisches, weil ich in Portland, Oregon wohne, deswegen keine Umlauts. Ist zu umstaendlich immer umzuschalten.
Jasmin
Hallo Isabell, super das freut mich. In Deutschland ist es leider nur schwierig Sahne zu finden, die fett genug ist.
Viel Spaß mit dem Rezept.
Wundervolle Grüße
Jasmin
Philipp
Bin gelernter koch und habe schokomouse immer ohne gelatine u ohne sahnesteif hinbekommen. Ich habe gelernt dass man sahnesteif nur verwendet, wenn die sahne mehr als 4 tage steif bleiben soll und da frische eier in diesem mouse sind, empfehle ich den verzehr innerhalb von 2 tagen.