Pancakes mit selbstgepflückten Brombeeren. Und das ganz ohne lästiges abwiegen und genaues Rezept-befolgen. Entspanntes Pancakes-Backen, so wie der Sonntag eben sein sollte.
Keine Angst – Pancakes klappen immer!
Ungefäääähr: Aus dem Handgelenk
Deshalb wird jetzt auch nicht lang, um den heißen Brei geredet, sondern es geht gleich los – mit ungefähren Mengenangaben aus dem Handgelenk und Löffeln. Denn wer hat schon Lust Sonntagmorgens die Küchenwaage auszupacken?
Ich nicht. Sowieso sind die Batterien mal wieder leer.
Deshalb zack zack los gehts mit dem Sonntagsfrühstück Rezept für einen guten Start in den Sonntag.
Rezept für selbstgemachte Pancakes mit Brombeer-Kompott
Pancakes mit Brombeeren – Sonntagsfrühstück
Personen
8
Mein liebstes Sonntagsfrühstück: Rezept für Pancakes mit selbstgepflückten Brombeeren.
2 Handvoll Brombeeren (oder andere Beeren – gern TK)
1 Schuss Wasser (ca. 50ml)
1 EL Zucker (nach Belieben)
1 TL Speisestärke
Anleitung
Für die Pancakes zuerst die beiden Eier zusammen mit dem Zucker mit einem Handrührgerät in einer Schüssel schaumig aufschlagen. Butter währenddessen in einem Topf schmelzen.
Dann Mehl, Backpulver, Butter sowie die Milch dazu geben und alles verrühren. Der Teig sollte eine cremige Konsistenz haben – also nicht weglaufen, aber auch nicht steinhart. Ggf. nochmal etwas Milch oder Mehl dazu geben. Den Teig beiseite stellen.
Die Beeren zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben (egal ob frisch oder TK) und den Boden mit Wasser bedecken. Aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Inzwischen die Speisestärke in einem Glas mit etwas Wasser verrühren, damit sie flüssig wird. Die Speisestärke zu den Beeren geben, gut verrühren und nochmals aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit etwas eindickt. Beiseite stellen.
Eine große beschichtete Pfanne mit etwas Butter erhitzen und kleine Pancaketeig-Klekse hineingeben. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten „backen“ bis sie eine schöne Farbe haben.
Sofort mit dem Beerenkompott servieren und genießen!
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum.
Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren
Ihre Auswahl wurde gespeichert!
Weitere Informationen
Hilfe
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.
Alle Cookies zulassen: Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
Keine Cookies zulassen: Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.
One Comment
Mascha / ofengemuese.de
Da hast du Recht, sonntags sollte es entspannt sein.
Sieht sehr lecker aus 🙂
Liebe Grüße, Mascha