Panna Cotta mit Beeren-Kompott. Ohne Gelatine, Agar Agar & Co.


Warning: Undefined variable $neuron_posts_thumbnail_resizer in /is/htdocs/wp12445117_2CJYATRX6Y/www/wp-content/themes/amartha/single.php on line 53
Panna Cotta mit Heidelbeerkompott. Ohne Gelatine.

Panna Cotta mit Beeren-Kompott. Ohne Gelatine, Agar Agar & Co.

zum Rezept springen

Heute kommen wir gleich zum Punkt: Es geht auch ohne.

Das altmodische, klassische Panna Cotta braucht keine Gelatine oder (mehr oder weniger) fragwürdige Ersatzstoffe, wie AgarAgar, das man – seien wir mal ehrlich – fast nie richtig dosiert, oder vegetarische Gelatine.

Lange habe ich daran übrigens geglaubt, dass es nicht ohne geht… Stundenlange Recherche haben auch kein Licht ins Dunkel gebracht, da überall behauptet wird, dass man bereits im 10. Jahrhundert ein Bindemittel für Panna Cotta verwendet hat und es definitiv nicht ohne geht. Ich konnte es einfach nicht glauben.

Kann man die leckere gekochte Sahne wirklich nicht ohne Gelatine herstellen?

Panna Cotta mit Heidelbeerkompott. Ohne Gelatine.
Panna Cotta mit Heidelbeerkompott. Ohne Gelatine.

Aber so schnell wird nicht aufgegeben. Und deshalb kann ich Euch heute das einzig wahre, leckere Panna Cotta Rezepte ganz OHNE GELATINE oder sonstige Bindemittel präsentieren. Etwas stolz präsentieren, muss ich sagen. Denn es ist ganz wundervoll geworden und auch für jeden Vegetarier geeignet.

Am Ende haben sich die Mühen, auf der Suche nach dem klassischen Panna Cotta, gelohnt. Denn als es endlich fest war, bin ich mit meinem Panna Cotta Glas durch die Küche getanzt und habe mich gefreut, wie ein kleines Kind. Das war definitiv mein Erfolgserlebnis in 2018!

Das Geheimnis: Fett und Bio.

Nun verrate ich Euch noch das Geheimnis, des Panna Cotta Glücks. Ihr braucht einfach nur fette Sahne (mindestens 33%). Umso fetter, umso besser. Im Tegut gibt es beispielsweise auch Sahne mit 35% Fettanteil. Oder noch besser: Direkt beim Bauern abholen.

Außerdem: Achtet darauf, dass ihr Bio-Sahne ohne Carrageen (Rot Algen) verwendet, das als Stabilisator dient.
Dann steht Eurem Projekt: Panna cotta nichts im Weg.

Panna Cotta mit Heidelbeerkompott. Ohne Gelatine.

Glücksmomente garantiert Euch heute: Heidelbeer-Kompott

Damit übrigens nicht genug. Die letzten Glücksmomente bringt Euch zu diesem Panna Cotta noch ein fix selbstgemachtes Heidelbeerkompott mit karamellisiertem Zucker.
Alles was ihr für diesen Glücksmoment braucht ist ein Löffel dieses Panna Cottas und ich verspreche Euch: Ihr werdet ein Strahlen im Gesicht haben.
Das genaue Rezept teile ich weiter unten (stolz) mit Euch!

Panna Cotta mit Heidelbeerkompott. Ohne Gelatine.
Panna Cotta mit Heidelbeerkompott. Ohne Gelatine.

Ich bin gespannt auf Eure Bewertungen, des meiner Meinung nach, leckersten Panna Cotta Rezepts auf der ganzen Welt.

<3 Jasmin

No Comments

Leave a Reply