Seifenspender.

Seifenspender.

Seifen Smoothies.

IMG_8012 IMG_8017

Wenn ich mal gar keine Lust habe aufzustehen und zu Arbeiten. Dann belohne ich mich selbst fürs Aufstehen.
Entweder mit einem leckeren Coffee2go von der Espressobar um die Ecke.
Oder mit einem wundervollen selbstgemachten Joghurt.
Oder eben mit gekauften, völlig überteuerten, Smoothies.

Diese Truefruits-Smoothies Flaschen sind aber viel zu wundervoll, um einfach danach weggeworfen zu werden.

Normalerweise nehme ich sie dann als Vasen. Da haben wir inzwischen aber auch genug davon.
Daher ersetzen sie bei uns in der WG jetzt diese gammligen und ganz besonders hässlichen Plastik-Seifenspender.
Natürlich könnt Ihr auch beispielsweise Lemonaid oder Chari Tea Flaschen nehmen.
Oder eben leere Wodka – Jack Daniels – Jägi Flaschen.
Was Ihr eben gern habt.

Geht auch ganz schnell. Keine 15 Minuten.

IMG_8010

Los gehts.

Zutaten

Saubere, leere Flasche
Pumpe von dem alten Seifenspender (der Schlauch sollte etwa die Länge des neuen Gefäß haben)
Nagellackentferner
Nagel oder Schraubenzieher
Hammer
Zange
Sprühfarbe (wenn Ihr die Flaschen einfärben wollt)

Mit dem Nagellackentferner das MHD von dem Deckel entfernen.

Jetzt mit dem Nagel oder Schraubenzieher und dem Hammer ein Loch in den Deckel machen.
Dann mit der Zange das Loch gerade so groß machen, dass die alte Pumpe fest eingeklemmt wird.
Deshalb braucht Ihr auch keinen Kleber. Die Pumpe im Deckel befestigen.

Hier zeigen sich mal wieder die Vorteile vom Zusammenwohnen mit 2 Männern. 
Es gibt so viele Zangen im Haus – ich kann mich gar nicht entscheiden, welche wohl am Besten ist.

Entweder füllt Ihr jetzt die schönen Flaschen mit Seife. Deckel drauf. Und fertig.

Oder Ihr besprüht die Glasflaschen noch mit einer Farbe Eurer Wahl. Auch hübsch. Dauert dann aber ein bisschen länger.

Jetzt noch die hässlichen Plastikseifenspender unauffällig aus dem Bad entfernen.
Die neuen platzieren. 

Und wenn einer der weniger dekoaffinen Mitbewohner fragt, was denn das im Bad ist: Lächeln und sagen
“die?!…waren doch immer schon da.” 😉

Oh, wie wundervoll!
Jasmin

Tags:
Dekoration

No Comments

Kommentar verfassen

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum.

Zurück