Notfallrezept.
Was tun?
Wenn man plötztlich erfährt, dass eine Freundin zum Kuchen essen kommt?
Die sich seit Monaten vegan ernährt?
Kurz in Panik ausbrechen.
Dann erstmal in den Vorratschrank und Kühlschrank schauen.
Und dann hoffen, dass sie Kokos mag.
So sind nämlich die bezaubernen Kokosmuffins mit Maracujaglasur entstanden.
Braucht Ihr auch ein schnelles Notfallbackrezept.
Dann los.
Zutaten für den Teig.
100g Mehl
100g Kokosraspeln (oder eben Mandeln oder Haselnüsse etc.)
30g Speisestärke
2 TL Backpulver
100g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
80ml Öl
100ml Mandelmilch (oder Hafermilch etc.)
Für die Glasur.
1EL Maracuja-Saft (oder jeder andere Saft)
200g Puderzucker
Zubereitung.
1 Backofen auf 180Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit 12 Förmchen auslegen.
2 Für den Teig Mehl, Kokosraspeln, Speisestärke, Backpulver und die Zucker mischen. Dann das Öl und die Mandelmilch unterrühren bis ein recht zäher Teig entsteht.
3 Den Teig auf die Förmchen verteilen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
4 Aus dem Ofen nehmen und auf einem Blech auskühlen lassen.
5 Für die Glasur den Puderzucker mit einer Gabel mit dem Maracuja-Saft verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Dann über die Muffins geben. Wer mag kann noch Kokosraspeln darüber streuen.
Fertig.
Wundervolle Notfall Bäckerei.
One Comment
Sarina Schönherr
Ein tolles Rezept!
Ich hab sie soeben gebacken und die ersten gleich probiert und deine Notfall-Muffins schmecken mir sehr gut =)
Besonders warm sind sie richtig schön fluffig, aber ich hoffe auch morgen haben sie noch eine ähnlich gute Konsistenz.
Die Hälfte der Muffins habe ich wie angegeben gemacht, bei der anderen Hälfte hab ich noch den Saft von 2 Maracujas dazu gemischt. Hab mir die Kombi aber irgendwie intensiver vorgestellt.. Ich glaub, das nächste Mal muss da entweder mehr Maracuja rein, oder ich lass es weg 😀 Hmm oder vielleicht noch ein bisschen als Topping? Das könnte schon auch sehr lecker sein…
Also danke fürs Rezept, mal sehen wie die Muffins morgen bei meinen Gästen ankommen…
LG